Dieses vegane Blumenkohlgratin ist ein super cremiges und käsiges Gericht, verfeinert mit einem knusprigen Semmelbrösel-Topping. Es wird mit Sicherheit ein Favorit beim Abendessen. Glutenfreie Option inklusive!
Dieses Blumenkohlgratin schmeckt köstlich als Beilage oder Hauptgericht zu Thanksgiving, Weihnachten oder sogar Ostern.
Es ist eine einfache Möglichkeit, dieses Gemüse zu verfeinern! Mit einem Schuss cremiger veganer Béchamelsauce nimmt der Blumenkohl beim Kochen alle Aromen auf, bis er perfekt zart ist.
Hinweise zu den Inhaltsstoffen
- Blumenkohl: Für beste Ergebnisse verwenden Sie ganzen frischen Blumenkohl. Gründlich waschen, dann in Röschen schneiden.
- Ungebleichtes Allzweckmehl: Eine glutenfreie Allzweckmehlmischung wie King Arthur ist ein guter Ersatz.
- Pflanzenmilch: Für beste Ergebnisse verwenden Sie Hafer-, Kokos- oder Sojamilch. Sie verdicken die Soße schneller und sorgen für cremigere Ergebnisse. Bedenken Sie, dass Kokosmilch dem Gericht einen anderen Geschmack verleiht.
- Geriebener geräucherter veganer Käse: Verwenden Sie veganen Gouda, Provolone oder eine Kombination aus beidem. Ich habe die Marke Violife verwendet.
- Panko Brotkrumen: Panko wird tendenziell knuspriger als normale Semmelbrösel, es können aber auch normale Semmelbrösel verwendet werden. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Panko-Semmelbrösel oder extra veganen Käse verwenden.
Wie man veganes Blumenkohlgratin macht
- Stellen Sie einen Rost auf die mittlere Schiene des Ofens und heizen Sie ihn auf 375 °F oder 190 °C vor.
- Einen großen Topf mit Salzwasser bei starker Hitze zum Kochen bringen.
- Kochen Sie den Blumenkohl in kochendem Wasser etwa 7 Minuten lang oder bis er weich, aber noch knusprig ist. Abgießen und aufbewahren.
- 3 Esslöffel vegane Butter in einem Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen.
- Unter ständigem Rühren nach und nach das Mehl hinzufügen.
- Wenn es blond wird, langsam die vegane Milch hinzufügen. 4 Minuten kochen und rühren, bis die Soße einzudicken beginnt.
- Den veganen Käse unterrühren, bis er geschmolzen ist. Muskatnuss, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

- Den Blumenkohl dazugeben und in die vegane Käsesauce geben.

- Die Oberseite mit Semmelbröseln und veganem Parmesan bestreuen. 40 bis 45 Minuten backen oder bis die Käsesauce Blasen bildet und die Semmelbrösel leicht gebräunt sind.
- 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Vorschläge zum Aufbewahren und Aufwärmen
Sobald das Gratin auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, legen Sie es in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank ist es etwa 5 Tage und im Gefrierschrank etwa einen Monat haltbar.
Zum Aufwärmen stellen Sie das Gratin in die Mikrowelle, bis es durchgewärmt ist (etwa eine Minute), oder in den Ofen bei 350 °F. Fügen Sie etwas Hafermilch oder Wasser hinzu, um das Blumenkohlgratin feucht zu halten.
Gefrorenes Gratin sollte über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden und dann die gleichen Schritte zum Aufwärmen wie bei gekühlten Resten befolgen.
FAQs
Welche weiteren Gewürze kann ich hinzufügen?
Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Gratin zu würzen, darunter Paprika, Garam Masala oder frische Thymianblätter.
Können Sie es im Voraus vorbereiten?
Ja! Befolgen Sie die gleichen Schritte, aber hören Sie auf, bevor Sie die Panko-Semmelbrösel hinzufügen. Wickeln Sie die Auflaufform in Plastikfolie ein und bewahren Sie sie dann bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf. Sobald Sie es essen möchten, fügen Sie die Semmelbrösel hinzu und backen Sie es.
Andere vegane Blumenkohlrezepte

Backrezepte: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie metrische Maße und Messlöffel.
- 4 Esslöffel vegane Butter oder Margarine, nicht ungesalzen
- 1 Kopf Blumenkohl, große, in mundgerechte Röschen geschnittene Stücke (ca. 5 Tassen)
- 2 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl, oder glutenfreies Allzweckmehl
- 1½ Tassen (360 ml) hafermilch, bei Zimmertemperatur (Kokos- oder Sojamilch sind ein guter Ersatz)
- 2 Tassen (230 G) geriebener geräucherter veganer Käse, wie veganer Gouda oder Provolone (ca. 8 Unzen), ich habe Violife verwendet.
- Salz, schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer, schmecken
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver, oder nach Geschmack
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver, oder nach Geschmack
- Prise Muskatnuss
- ½ Tasse (30 G) Panko Brotkrumen, oder glutenfreies Panko
- ¼ Tasse (30 G) veganer Parmesankäse, gerieben (ich habe Follow Your Heart verwendet)
-
Stellen Sie einen Rost auf die mittlere Schiene des Ofens und heizen Sie ihn auf 375 °F oder 190 °C vor.
4 Esslöffel vegane Butter oder Margarine
-
Stellen Sie einen großen Topf mit Salzwasser auf starke Hitze und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie die Blumenkohlröschen hinzu und kochen Sie sie etwa 7 Minuten lang oder bis sie weich, aber noch knusprig sind. Den Blumenkohl abtropfen lassen und beiseite stellen.
1 Kopf Blumenkohl
-
Die restlichen drei Esslöffel vegane Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Nach und nach das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen, bis es goldbraun wird.
2 Esslöffel ungebleichtes Allzweckmehl
-
Nach und nach die vegane Milch hinzufügen. Unter Rühren etwa 4 Minuten kochen lassen oder bis die Soße anfängt einzudicken.
1½ Tassen (360 ml) Hafermilch
-
Den veganen Käse einrühren, bis er geschmolzen ist, dann Muskatnuss, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2 Tassen (230 g) geriebener geräucherter veganer Käse,Gemahlener schwarzer Pfeffer,1 Teelöffel Zwiebelpulver,1 Teelöffel Knoblauchpulver,Eine Prise Muskatnuss,Salz
-
Den Blumenkohl dazugeben und in die vegane Käsesauce geben.
-
Gleichmäßig mit Semmelbröseln und veganem Parmesan bestreuen. Etwa 40 bis 45 Minuten backen, oder bis die Käsesoße Blasen bildet und die Semmelbrösel leicht gebräunt sind.
½ Tasse (30 g) Panko-Semmelbrösel,¼ Tasse (30 g) veganer Parmesan
-
Lassen Sie es vor dem Servieren etwa 5 Minuten ruhen.
- Sie können den Blumenkohl auch in einer gebutterten 23 x 33 cm großen Auflaufform anrichten, gleichmäßig mit veganer Käsesauce bedecken und wie angegeben backen.
- Adaptiert von „Christmas Cooking for Dummies“ von Dede Wilson
Kalorien: 289Kilokalorien | Kohlenhydrate: 27G | Eiweiß: 5G | Fett: 18G | Gesättigte Fettsäuren: 5G | Mehrfach ungesättigte Fette: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Transfette: 1G | Natrium: 575mg | Kalium: 340mg | Faser: 4G | Zucker: 7G | Vitamin A: 123Benutzeroberfläche | Vitamin C: 46mg | Kalzium: 149mg | Eisen: 2mg
Ernährungswarnung