Drucken Sie das Rezept aus
Diese vegane Tom-Kha-Suppe ist reichhaltig, cremig und voller Geschmack! Eine wohltuende Mahlzeit, einfach zuzubereiten und in 30 Minuten fertig. Auch Nicht-Veganer werden von diesem Tom-Kha-Tofu begeistert sein.
Wenn Sie ein milderes Thai-Curry wünschen, probieren Sie dieses vegane Tom Kha. Es ist duftend, cremig und sättigend. Servieren Sie es mit Reis oder Nudeln wie Pad See Ew für ein einfaches Abendessen am Wochenende!
💚Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Cremige, sättigende, kräftige Aromen
- Eine einfache All-in-one-Mahlzeit, die in 30 Minuten fertig ist
- Das perfekte Wohlfühlessen für kältere Abende
- Ein herzhaftes, gesundes und proteinreiches Curry!
🤔Was ist Tom Kha?
Tom Kha Gai ist ein beliebtes thailändisches Curry aus Kokosmilch, Hühnchen (oder anderen Proteinen) und Gewürzen wie Galgant, Zitronengras und Chilischoten. Der Begriff „Tom Kha“ bedeutet kochender Galgant und „Gai“ bedeutet Huhn.
Tom Kha ist cremig, aromatisch und dank der Zugabe von Limettensaft leicht würzig. Im Gegensatz zu den meisten thailändischen Currys ist es mild und kann daher auch von Personen genossen werden, die empfindlicher auf Gewürze reagieren.
Diese Suppe wird normalerweise mit einer Beilage Reis serviert, um die köstliche Soße aufzusaugen!
Um dieses Rezept vegan zu machen, ersetzen wir das Hühnchen durch Tofu und die Fischsauce durch Sojasauce.
Tom Kha gegen Tom Yum
Tom Yum und Tom Kha sind zwei unterschiedliche thailändische Currys. Tom Yum ist eine würzige, klare Suppe, während Tom Kha durch die Zugabe von Kokosmilch einen milderen Geschmack und ein reichhaltigeres Mundgefühl hat. Darüber hinaus wird Tom Yum normalerweise mit Garnelen und anderen Meeresfrüchten zubereitet, während Tom Kha häufig mit Hühnchen zubereitet wird.
📃Hinweise zu Zutaten und Ersatzstoffen
- Galgant – Frischer Galgant eignet sich am besten, Sie können ihn aber auch durch gefrorenen oder getrockneten Galgant ersetzen. Sie können zwar zur Not auch Ingwer ersetzen, dies verändert jedoch den Geschmack.
- Zitronengras – Es wird nur die untere weiße Hälfte verwendet. Sie können es durch 1 Esslöffel Zitronengraspaste ersetzen.
- Chilischoten – Ich habe meine Chilischoten entkernt, um mein Curry milder zu machen, aber Sie können sie auch dran lassen. Für eine scharfe Variante verwenden Sie statt normaler Chilischoten Thai-Chilischoten.
- rote Curry Paste – Eine optionale Zutat. Lassen Sie es weg, um den Gewürzgehalt zu reduzieren.
- Tofu – Verwenden Sie extra festen Tofu, der zuvor gepresst und abgetropft wurde, entweder mit einer Tofupresse oder etwas Schweres darauf stapeln. Schauen Sie sich diesen Artikel zum Thema „Tofu pressen“ an.‘ für detailliertere Anweisungen.
- Pilze – Ich verwende Shiitake, aber Sie können ihn durch eine andere Pilzart wie Austernpilze, Enoki oder Champignons ersetzen.
- Soja Soße – Kann durch Tamari oder Shoyu ersetzt werden. Verwenden Sie bei Bedarf eine glutenfreie Marke.
🔪Wie es geht
Zubereitung von Aromen – Zerdrücken Sie das Zitronengras leicht und schneiden Sie es in 5 cm große Stücke. Entfernen Sie den zentralen Stiel der Kaffernlimettenblätter und reißen Sie sie in kleine Stücke.
Aromen anbraten – Einen Esslöffel Öl in einer Auflaufform erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Dann Galgant, Knoblauch, Kaffernblätter, Chilischoten und Zitronengras hinzufügen. Eine Minute kochen, bis es duftet. Die Currypaste einrühren und weitere 30 Sekunden kochen lassen.
Curry kochen – Kokosmilch und Brühe in die Pfanne geben und leicht aufkochen lassen, bevor man die Pilze und den Tofu hinzufügt. 10 bis 15 Minuten kochen oder bis die Pilze weich sind. Bei niedriger bis mittlerer Hitze kochen, damit die Kokosmilch nicht gerinnt.


Portion – Garnieren Sie Ihr veganes Tom Kha mit Korianderblättern und Chilischeiben und servieren Sie es mit frisch gekochtem Reis!
✅Nützliche Tipps
- Verwenden Sie Tom Kha-Paste – Wenn Sie nicht viele Zutaten kaufen möchten und eine einfachere Variante suchen, verwenden Sie Tom Kha-Teig stattdessen!
- Die Paprika entkernen – Samenpaprika sind deutlich weniger scharf. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn die Hitze zu Ihnen passt.
- Machen Sie es cremiger – Ersetzen Sie die Brühe durch Kokosmilch.
- Das Curry bei schwacher Hitze kochen – Dadurch wird verhindert, dass die Kokosmilch gerinnt.
- Reste aufbewahren – Reste von veganem Tom Kha bleiben im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar.
✨Variationen und Ergänzungen
Tofu – Wenn Sie kein Tofu-Fan sind, ersetzen Sie ihn durch eine andere pflanzliche Proteinquelle wie Seitan-Hähnchen, Tempeh oder rehydrierte Sojalocken. Im Laden gekaufte vegane Hähnchenscheiben funktionieren auch, ich empfehle jedoch, sie vor der Verwendung leicht anzubraten.
Gemüse – Um dieses vegane Tom Kha nährstoffreicher zu machen, fügen Sie der Suppe andere Gemüsesorten hinzu. Besonders gut funktionieren unter anderem Karotten, Blumenkohl, Brokkoli und Tomaten.
Nudeln – Für ein herzhafteres Gericht mischen Sie einige gekochte Nudeln wie Reisnudeln und Reisbandnudeln.
Ohne Gewürze – Chilischoten und rote Currypaste weglassen.


🍚Wie man serviert
Hier sind einige meiner Lieblingsarten, diesen Tom-Kha-Tofu zu servieren:
- Reis – Jasminreis, brauner Reis oder gebratener Reis wie mein gebratener Thai-Reis. Für eine kohlenhydratarme Mahlzeit können Sie gerne Blumenkohlreis verwenden.
- Nudeln – Servieren Sie Ihre Kokosnusssuppe über gekochten Nudeln wie Reisnudeln, Ramen oder Reisnudeln.
- Thailändische Gerichte – Um eine größere Mahlzeit zuzubereiten, bereiten Sie 1-2 andere thailändische Gerichte wie Pad Pak Thai und Basilikum-Tofu-Pfanne zu.
❔Häufig gestellte Fragen
Tom Kha ist eine cremige Kokosnusssuppe, die reichhaltig, umami und zitronig ist. Durch die Zugabe von Limettensaft ist diese Suppe leicht würzig. Im Vergleich zu anderen thailändischen Currys ist es normalerweise leicht scharf.
Im Vergleich zu anderen thailändischen Currys gilt Tom Kha als eines der mildesten. Allerdings unterscheidet sich der Gewürzgrad je nach Rezept und Vorlieben des Kochs. Wenn Sie eine geringe Gewürztoleranz haben, können Sie dieses Rezept auch ohne Gewürze zubereiten, indem Sie die rote Thai-Curry-Paste und die Chilischoten weglassen.
Dieser vegane Tom Kha kann glutenfrei zubereitet werden, wenn zertifiziert glutenfreie Sojasauce verwendet wird.


🍽️Mehr vegane Currys
Wenn Sie dieses Rezept gemacht haben, hinterlassen Sie unten eine Bewertung und einen Kommentar. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Abonnieren Sie My Plantiful Cooking, um neue Rezepte direkt in Ihren Posteingang zu erhalten! Folge uns auf InstagramFacebook und Pinterest um die neuesten Updates zu erhalten. 😉
📖 Rezept


Vegane Tom Kha Suppe (mit Tofu)
Diese vegane Tom-Kha-Suppe ist reichhaltig, cremig und voller Geschmack! Eine wohltuende Mahlzeit, einfach zuzubereiten und in 30 Minuten fertig. Auch Nicht-Veganer werden von diesem Tom-Kha-Tofu begeistert sein.
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
-
Einen Esslöffel Öl in einer Auflaufform erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und ca. 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.
-
Dann Galgant, Knoblauch, Kaffernblätter, Chilischoten und Zitronengras hinzufügen. Eine Minute kochen, bis es duftet. Die Currypaste einrühren und weitere 30 Sekunden kochen lassen.
-
Kokosmilch und Brühe in die Pfanne geben und leicht aufkochen lassen, bevor man die Pilze und den Tofu hinzufügt. 10 bis 15 Minuten kochen oder bis die Pilze weich sind. Bei niedriger bis mittlerer Hitze kochen, damit die Kokosmilch nicht gerinnt.
-
Garnieren Sie Ihr veganes Tom Kha mit Korianderblättern und Chilischeiben und servieren Sie es mit frisch gekochtem Reis!
Bemerkungen
Nützliche Tipps
- Verwenden Sie Tom Kha-Paste – Wenn Sie nicht viele Zutaten kaufen möchten und eine einfachere Variante suchen, verwenden Sie Tom Kha-Teig stattdessen!
- Die Paprika entkernen – Samenpaprika sind deutlich weniger scharf. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn die Hitze zu Ihnen passt.
- Machen Sie es cremiger – Ersetzen Sie die Brühe durch Kokosmilch.
- Das Curry bei schwacher Hitze kochen – Dadurch wird verhindert, dass die Kokosmilch gerinnt.
- Reste aufbewahren – Reste von veganem Tom Kha bleiben im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar.
Ernährung
Kalorien: 389KilokalorienKohlenhydrate: 25GEiweiß: 6GFett: 33GGesättigte Fettsäuren: 28GMehrfach ungesättigte Fette: 1GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2GNatrium: 1325mgKalium: 673mgFaser: 5GZucker: 14GVitamin A: 1413BenutzeroberflächeVitamin C: 53mgKalzium: 50mgEisen: 4mg
Die berechneten Nährwertangaben stellen lediglich eine grobe Schätzung dar und werden aus Gefälligkeit zur Verfügung gestellt. Beachten Sie, dass der Wert je nach Variablen wie der spezifischen Marke oder dem verwendeten Produkttyp variieren kann. Um eine möglichst genaue Darstellung zu erhalten, wird dringend empfohlen, dass Sie die tatsächliche Menge und Art der verwendeten Zutat selbst berechnen.