Veröffentlicht am 11.05.2023 von Richard. Zuletzt aktualisiert am 11.08.2023 von Richard.
Unglaublich leichter und saftiger veganer Schokoladenmousse-Kuchen mit einer Schicht glänzender Schokoladen-Ganache. Nussfrei und ohne Aquafaba oder Tofu hergestellt!
Seit ich diesen veganen Schokoladenmousse-Kuchen in meinen sozialen Medien vorgestellt habe, besteht eine große Nachfrage, und heute liefere ich endlich den leichtesten, köstlichsten veganen Schokoladenmousse-Kuchen an Ihre Haustür. Am weichsten und dekadentsten. Na ja, nicht im wörtlichen Sinne – ich bin kein Kuchenlieferant – aber Sie verstehen es schon!
Dieser Kuchen besteht aus einer dünnen Schicht superweichem und saftigem Biskuitkuchen, dann einer saftigen Schokoladenmousse, gekrönt mit einer cremigen und samtigen Ganache aus dunkler Schokolade! Es ist unglaublich einfach zuzubereiten (überraschenderweise!) und natürlich völlig vegan! Außerdem ist es nussfrei, ohne Kokoscreme hergestellt und in diesem Rezept gibt es weder Aquafaba noch Tofu! Handlung ? Du solltest sein!

Springen zu:
🧈 Vegane Schokoladenmousse-Kuchenzutaten
Dieses Schokoladenmousse-Kuchenrezept besteht aus drei Elementen: einem Kuchen, einer Mousse und einer Ganache! Daher würde man erwarten, dass es viele verschiedene Zutaten gibt, aber in Wirklichkeit ist die Liste recht einfach.
Sehen Sie sich unten an, was Sie benötigen, um mit diesem Rezept zu beginnen.

- Pflanzenöl (oder Sonnenblumenöl)
- Pflanzenmilch (ohne Geschmack und Zucker, idealerweise Sojamilch)
- Weißweinessig (oder Zitronensaft)
- Vanilleextrakt
- Hellbrauner Zucker
- Puderzucker
- Espressopulver
- Einfaches Weißmehl (oder Allzweckmehl)
- Backpulver (oder Natron)
- Backpulver
- Kakaopulver
- Vegane Schlagsahne (mein Rezept verwenden oder im Laden gekauft)
- Dunkle Schokolade (einen Kakaoanteil zwischen 54 und 60 % anstreben)

🎂 Eine Anmerkung zur veganen Schokolade
Offensichtlich ist nicht jede Schokolade vegan – hier sind vegane Grundlagen 101! Aber viele dunkle Schokoladen sind vegan. Generell gilt, dass die meisten Schokoladen mit einem Kakaoanteil von mehr als 54 % ohne Milch hergestellt werden. Dies ist jedoch nicht immer der Fall und es ist immer am besten, vor dem Kauf die Inhaltsstoffe zu überprüfen!
Für dieses Rezept und für die meisten meiner Schokoladenrezepte (wie meinen veganen Schokoladenkuchen, meine veganen Molten-Lava-Kuchen und meinen veganen Schokoladen-Blechkuchen) ist es am besten, Schokolade mit einem Kakaoanteil zwischen 54 % und 60 % zu verwenden. Dies garantiert einen schönen dreidimensionalen bittersüßen Geschmack!

🔀 Zutatenersatz
Mehl – Wenn Sie dieses Rezept glutenfrei machen möchten, haben Sie Glück! Verwenden Sie im Kuchenrezept einfach ein schönes 1:1-GF-Mehl wie Bob’s Red Mill. Der Rest des Rezepts ist komplett glutenfrei.
Pflanzenmilch – Für dieses Rezept eignet sich jede pflanzliche Milch. Ich empfehle immer Sojamilch wegen ihres supermilden Geschmacks und des hohen Lecithingehalts. Lecithin verhindert, dass der Kuchenteig beim Backen platzt.

🍰 Machen Sie den veganen Schokoladenmousse-Kuchen
OK, großer Kommentar! Bitte verwenden Sie für dieses Rezept eine Digitalwaage. Ich habe die Umrechnungen im Rezept unten auf der Seite angegeben, aber der Kuchenteil dieses veganen Schokoladenmousse-Kuchens ist so klein und dünn, dass Sie für diesen Kuchen Schwierigkeiten haben werden, einen Messbecher zu verwenden.
OK, aufgepasst, hier ist die Methode, um diesen unglaublichen Kuchen zuzubereiten!

1. Backen Sie den Keks. Keine Sorge, es wird sehr klein und dünn aussehen, aber das ist die Atmosphäre, die wir anstreben! Vor allem Mousse, ein kleiner Kuchen!

2. Bereiten Sie die Mousse vor. Bei diesem Vorgang wird vegane Sahne geschlagen. Wenn Sie also keinen Roboterarm haben, müssen Sie eine Küchenmaschine oder einen Handmixer verwenden.

3. Schichten Sie es. Sie müssen lediglich den Schaum in den Schwamm geben. Machen Sie es in derselben Pfanne, in der Sie den Kuchen gebacken haben. Dadurch bleiben die Seiten schön sauber.

4. Zum Schluss mit Schokoladen-Ganache bedecken! Da wir dunkle Schokolade verwenden, reicht eine kleine Menge, also genügt eine dünne Schicht darüber!

🤷♀️ Häufig gestellte Fragen zu veganem Schokoladenmousse-Kuchen
A: Auf jeden Fall! Sie können dieses vegane Schokoladenmousse-Kuchenrezept ganz einfach glutenfrei umwandeln, indem Sie für den Kuchenboden glutenfreies Mehl oder Mandelmehl verwenden. Der Rest des Rezepts ist komplett glutenfrei!
A: Nein. Vanilleextrakt ist ein Naturprodukt, das aus echten Vanilleschoten gewonnen wird. Vanilleessenz ist eine synthetische Version von Vanillearoma, die aus verschiedenen Chemikalien und künstlichen Aromen hergestellt wird. Vanilleextrakt oder Vanilleschotenpaste sind weitaus bessere Produkte.
A: Dieser vegane Schokoladenmousse-Kuchen kann bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, es im Kühlschrank aufzubewahren, um seine Frische zu bewahren und ein Schmelzen der Mousse zu verhindern. Decken Sie es unbedingt mit Plastikfolie ab oder bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, um zu verhindern, dass Kühlschrankgerüche seinen Geschmack verändern.

Und schon ist der perfekte vegane Schokoladenmousse-Kuchen fertig! Wow!
Was steht also als nächstes auf Ihrer Liste klassischer veganer Backwaren? Haben Sie schon meinen köstlich einfachen veganen Rührkuchen probiert? Vielleicht meine veganen Blaubeer-Scones? OK, zum Schluss, wie wäre es mit meinem veganen Marmorkuchen!

Unglaublich leichter und saftiger veganer Schokoladenmousse-Kuchen mit einer Schicht glänzender Schokoladen-Ganache. Dekadent, aber super einfach zuzubereiten!
Zutaten
Für die Schokoladen-Ganache
Anweisungen
Um den Kuchen zu backen
-
den Ofen vorheizen auf 160 °C (Lüfter). Eine 20 cm (7,8 Zoll) große Kuchenform mit Butter bestreichen und mit Backpapier auslegen.
-
In einer mittelgroßen Schüssel Pflanzenöl, Pflanzenmilch, Weißweinessig, Vanilleextrakt und hellbraunen Zucker verrühren. Schneebesen, bis alles glatt ist.
50 ml Pflanzenöl, 35 ml Pflanzenmilch, ½ Teelöffel Weißweinessig, ½ Teelöffel Vanilleextrakt, 50 g hellbrauner Zucker
-
In einer separaten kleinen Schüssel das kochende Wasser und das Espressopulver verrühren, bis es sich aufgelöst hat, dann zu den anderen feuchten Zutaten geben und verrühren.
25 ml kochendes Wasser, 2 Teelöffel Espressopulver
-
In einer anderen mittelgroßen Schüssel die restlichen trockenen Kuchenzutaten vermischen. Die feuchte Zutatenmischung in die Schüssel geben und glatt rühren.
60 g einfaches Weißmehl, ¼ Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Backpulver, 15 g Kakaopulver
-
Geben Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und stellen Sie ihn zum Backen für 15 Minuten in den Ofen.
-
Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen. Nehmen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Form, entfernen Sie das Backpapier und lassen Sie ihn auf dem Gitter vollständig abkühlen.
-
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, legen Sie ihn wieder in die Kuchenform und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Für die Schokoladenmousse
-
Geben Sie die dunklen Schokoladenstückchen und die milchfreie Milch in eine mikrowellengeeignete Schüssel. In 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch verrühren, bis die Schokolade und die Pflanzenmilch zu einer glatten, glänzenden Ganache verschmelzen. 10 Minuten abkühlen lassen.
180 g dunkle Schokoladenstückchen, 130 ml Pflanzenmilch
-
Geben Sie die vegane Schlagsahne und den Zucker in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz. Sie können es auch in eine Schüssel geben, wenn Sie elektrische Handmixer verwenden.
250 g vegane Schlagsahne, 2 Esslöffel Puderzucker
-
Die vegane Sahne und den Zucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
-
Sobald die Schokoladen-Gemüsemilch-Mischung abgekühlt ist, die Hälfte davon in die vegane Schlagsahne gießen und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis keine hellen Streifen mehr vorhanden sind und die Masse gleichmäßig gebräunt ist. Wiederholen Sie dies mit der zweiten Hälfte, bis alles vollständig vermischt ist.
-
Die Schokoladenmousse über den Kuchen in der Kuchenform gießen. Klopfen Sie die Kuchenform fest auf die Arbeitsfläche, um alle großen Luftblasen zu entfernen, und glätten Sie dann die Oberseite mit einem Spachtel oder Spachtel.
-
Stellen Sie die Kuchenform für 30 Minuten wieder in den Kühlschrank.
Für die Schokoladen-Ganache
-
Geben Sie die dunklen Schokoladenstückchen und die Sojamilch in eine mikrowellengeeignete Schüssel. In 30-Sekunden-Schritten in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch verrühren, bis die Schokolade und die Sojamilch zu einer glatten, glänzenden Ganache verschmelzen.
85 g dunkle Schokoladenstückchen, 85 ml Pflanzenmilch
-
Nehmen Sie den Kuchen aus dem Kühlschrank und gießen Sie die Ganache darüber. Verteilen Sie die Ganache bei Bedarf an den Rändern und stellen Sie sie dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit sie vollständig fest wird, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.
Bemerkungen
Hinweis 2: Für dieses Rezept können Sie entweder mein veganes Schlagsahne-Rezept verwenden oder im Laden gekaufte Sahne verwenden. Meine Lieblingsmarken für im Laden gekaufte vegane Kaffeeweißer sind Elmlea und Coconut Collaborative.
Ernährung
Kalorien: 419KilokalorienKohlenhydrate: 37GEiweiß: 6GFett: 28GGesättigte Fettsäuren: 18GMehrfach ungesättigte Fette: 4GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 5GTransfette: 0,04GCholesterin: 36mgNatrium: 97mgKalium: 363mgFaser: 2GZucker: 22GVitamin A: 585BenutzeroberflächeVitamin C: 3mgKalzium: 185mgEisen: 1mg