Jeder braucht ein gutes veganes Makkaroni-Käse-Rezept nach südländischer Art in seinem Arsenal. Schließlich gibt es nichts Beruhigenderes als eine cremige, käsige Schüssel dieses klassischen, einfachen Gerichts!
Das gebackene vegane Makkaroni und Käse eignet sich perfekt für besondere Anlässe und alltägliche Mahlzeiten. Dies ist südländisches veganes Soulfood vom Feinsten und wird für jeden, der es probiert, unwiderstehlich sein.
Dieses Rezept ist äußerst einfach und erfordert nicht viel Vorbereitungszeit. Es ist eine Adaption meines Rezepts für Vegan Stovetop Mac and Cheese.
Es wird auch mit hergestellt keine Cashewnüsse und ist völlig ohne Nüsse, und eignet sich hervorragend als Beilage oder auch als Reste.
Hinweise zu den Inhaltsstoffen
- Ellenbogen-Makkaroni – Sie können auch andere kleine Nudelformen oder glutenfreie Nudeln verwenden; Stellen Sie sicher, dass sie vegan sind.
- Vegane Butter oder Margarine
- Allzweckmehl – macht die Mehlschwitze, die die Soße eindickt und cremig macht. Wenn Sie möchten, ersetzen Sie es durch eine glutenfreie Mehlmischung.
- Ungesüßte Hafermilch – Es können auch andere Pflanzenmilchsorten verwendet werden. Cashewnüsse, Soja und Kokosnuss sorgen für zusätzliche Cremigkeit. Mandelmilch ergibt eine viel dünnere Soße und erfordert mehr Mehl zum Andicken.
- Veganer Cheddar-Käse – Ich benutzte Violifedas auch nuss- und glutenfrei ist, aber wenn Sie eine Lieblingsmarke haben, entscheiden Sie sich dafür!
- Veganer Colby-Jack-Käse – Ich habe Violife verwendet, man kann aber auch mehr Cheddar verwenden.
- Vegane Milchsäure – um den würzigen, käsigen Geschmack zu imitieren. Ersetzen Sie ihn durch Zitronensaft, wenn dieser nicht verfügbar ist.
- Knoblauch, Zwiebel, Und Senfpulver – verstärken den Geschmack des Cheddars im Gericht.
- Geräucherte Paprika – Probieren Sie rote Paprikaflocken oder Chipotle für einen noch würzigeren Geschmack.
- Salz Und schwarzer Pfeffer
Schritt für Schritt Anweisungen
Bereiten Sie die Nudeln vor:
1. Nehmen Sie einen großen Topf und füllen Sie ihn mit Wasser. Geben Sie Salz in das Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Nudeln in kochendes Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
2. Sobald die Nudeln gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und geben Sie sie in eine große Schüssel. Mischen Sie 1 Esslöffel vegane Butter unter und stellen Sie es beiseite, während Sie die Käsesauce zubereiten.
Die vegane Käsesoße kochen:
1. Bevor Sie die Käsesauce zubereiten, heizen Sie Ihren Backofen auf 400 °F oder 200 °C vor. Ölen Sie die Seiten und den Boden der Auflaufform leicht mit Olivenöl oder veganer Butter ein.
2. Die vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und das Mehl unter ständigem Rühren hinzufügen. Kochen Sie die Mehlschwitze, bis sie blond wird.
3. Gießen Sie die Hafermilch langsam in die Mehl-Butter-Mischung. Ständig umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

4. Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und kochen Sie die Sauce 10 bis 15 Minuten lang oder bis sie eindickt. Gelegentlich umrühren, damit nichts an der Pfanne kleben bleibt.
5. Den veganen Käse unterrühren, bis er geschmolzen und cremig ist. Milchsäure, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Senf, Salz und Pfeffer einrühren.

6. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
7. Schalten Sie den Herd aus und mischen Sie die Nudeln und die Soße.

Zusammenbauen und backen:
1. Geben Sie die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform und geben Sie dann die Hälfte des restlichen veganen Käses darauf.
2. Die restlichen Nudeln hinzufügen und mit dem restlichen veganen Käse belegen.

2. Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab, um den Dampf einzuschließen, der den Käse oben schmelzen lässt. Stellen Sie die Auflaufform auf ein Backblech, damit Sie sie leicht herausnehmen und verschüttete Flüssigkeiten auffangen können.
3. Den veganen Mac and Cheese 30 Minuten kochen. Die Folie entfernen und weitere 5 Minuten backen. Um eine etwas stärkere Bräunung zu erzielen, stellen Sie die Form für weitere 3 bis 4 Minuten unter den Grill. Passen Sie gut auf, damit es nicht anbrennt!
4. Heiß oder vollständig gekühlt servieren, um das Schneiden zu erleichtern.

Aufbewahrungsvorschläge
Lassen Sie die Nudeln vollständig abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es ist bis zu 4 Tage haltbar.
Nudeln können auch in einzelne Portionen aufgeteilt und in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln mit Reißverschluss eingefroren werden.
Die Sauce kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage gekühlt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Das Gericht kann auch 1 bis 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Nudeln und Soße in einer Auflaufform vermischen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Am Tag des Servierens etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und dann wie angegeben backen.
Aufwärmen
Um die Nudeln aufzuwärmen, geben Sie sie in eine Auflaufform.
Wenn die Konsistenz zu dick ist, fügen Sie ein oder zwei Löffel Hafermilch hinzu. Decken Sie die Auflaufform mit Folie ab und backen Sie sie 15 Minuten lang oder bis sie durchgeheizt sind bei 400 °F oder 200 °C.
Sie können es auch in der Mikrowelle aufwärmen. Zwischen den Prozessen alle ein bis zwei Minuten umrühren und die Temperatur überprüfen. Fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu.
Zum Aufwärmen auf dem Herd etwas Hafermilch oder Wasser hinzufügen und in einem Topf erhitzen, bis es heiß ist.
Weitere vegane Pasta-Ideen

Backrezepte: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie metrische Maße und Messlöffel.
Bereiten Sie die Nudeln vor:
Einen großen Topf mit Salzwasser füllen und zum Kochen bringen. Fügen Sie Nudeln hinzu und kochen Sie eine Minute weniger als in der Packungsanleitung angegeben für al dente (ca. 9 Minuten).
16 oz (454 g) Makkaroni
Lassen Sie die Nudeln abtropfen und geben Sie sie in eine große Schüssel oder geben Sie sie zurück in den Topf. 1 Esslöffel vegane Butter einrühren und beiseite stellen.
6 Esslöffel (84 g) vegane Butter oder Margarine
Zubereitung der veganen Käsesoße:
Stellen Sie einen Rost in die Mitte des Ofens und heizen Sie ihn dann auf 400 °F oder 200 °C vor. Ölen Sie die Seiten und den Boden der Auflaufform leicht mit Olivenöl oder veganer Butter ein.
Die vegane Butter in einer Auflaufform bei schwacher Hitze erhitzen. Das Mehl schnell und gleichmäßig mit einem Schneebesen, einer Gabel oder einem Holzlöffel einrühren. Goldbraun kochen.
½ Tasse (63 g) Allzweckmehl
Nach und nach die Hafermilch hinzufügen. Fügen Sie es nach und nach hinzu und rühren Sie ständig um, um Klumpen in der Soße zu vermeiden.
5 Tassen (1 L) ungesüßte Hafermilch
Erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und kochen Sie etwa 10 bis 15 Minuten lang oder bis die Sauce eindickt. Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu vermeiden.
Fügen Sie die 16 Unzen veganen Käsesorten, Milchsäure oder Zitronensaft, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Senfpulver, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren, bis es geschmolzen und cremig ist.
8 oz (227 g) veganer Cheddar-Käse,8 oz (227 g) veganer Colby-Jack-Käse,½ Teelöffel vegane Milchsäure,½ Teelöffel Knoblauchpulver,1 Teelöffel Zwiebelpulver,¼ Teelöffel Senfpulver,½ Teelöffel Salz,¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer,½ Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
Abschmecken und bei Bedarf weitere Gewürze, Milchsäure oder Zitronensaft hinzufügen.
Die Soße vom Herd nehmen und über die Nudeln gießen. Zum Kombinieren umrühren.
Kochen:
Geben Sie die Hälfte der Nudeln in den Auflauf und geben Sie dann die Hälfte des restlichen veganen Käses darauf.
8 oz (227 g) Colby Jack oder extra veganer Cheddar als Belag
Den Rest der Nudeln dazugeben und dann mit dem restlichen veganen Käse belegen.
Decken Sie die Form mit einem Blatt Aluminiumfolie ab, da der Dampf dabei hilft, den Käse oben zu schmelzen. Stellen Sie die Form auf ein Backblech, damit Sie sie leichter aus der Form lösen und eventuell verschüttete Flüssigkeiten auffangen können.
30 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 5 Minuten kochen lassen. Um die Oberfläche zusätzlich zu bräunen, stellen Sie die Form 3 bis 4 Minuten lang unter den Grill. Passen Sie gut auf, damit es nicht anbrennt!
- Vegane Milchsäure ahmt den würzigen, käsigen Geschmack der Sauce nach. Eine kleine Menge reicht aus. Ich empfehle, etwas davon aufzubewahren, wenn Sie häufig Käsesaucen zubereiten.
- Sie können auch glutenfreie Nudeln und eine glutenfreie Allzweckmehlmischung verwenden.
- Es können auch andere pflanzliche Milchsorten verwendet werden. Cashewnüsse, Soja und Kokosnuss sorgen für zusätzliche Cremigkeit. Mandelmilch ergibt eine viel dünnere Soße und erfordert mehr Mehl zum Andicken.
- Lassen Sie die Nudeln vollständig abkühlen und bewahren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es ist bis zu 4 Tage haltbar.
- Nudeln können auch in einzelne Portionen aufgeteilt und in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln mit Reißverschluss eingefroren werden.
- Die Soße kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage gekühlt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Das Gericht kann auch 1 bis 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Nudeln und Soße in einer Auflaufform vermischen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Kalorien: 670Kilokalorien | Kohlenhydrate: 85G | Eiweiß: 14G | Fett: 29G | Gesättigte Fettsäuren: 8G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Transfette: 2G | Natrium: 1139mg | Kalium: 220mg | Faser: 6G | Zucker: 13G | Vitamin A: 370Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 292mg | Eisen: 3mg
Ernährungswarnung