
Das veganer Bibim Guksu (비건 비빔국수), auch bekannt als Scharfe gemischte Nudeln ist ein beliebtes koreanisches kaltes, würziges Nudelgericht, das aus gekochten und gekühlten dünnen Weizennudeln, köstlicher und aromatischer koreanischer, würziger Soße und gemischtem frischem Gemüse besteht.
Die in Bibim Guksu verwendete Soße ist oft pflanzlich oder vegan. Traditionell wird dieses Gericht jedoch mit einem Ei belegt und manchmal werden auch tierische Produkte verwendet. Es ist jedoch einfach, vegan zu leben, indem man das Ei weglässt!


Veganes Bibim-Guksu-Rezept
Die Zubereitung dieses veganen Bibim-Guksu-Rezepts dauert etwa 6–8 Minuten. Sie müssen lediglich die Nudeln kochen und die Sauce mischen. Es ist so einfach und leicht zuzubereiten!
Um Bibim Guksu (auch bekannt als 비빔 국수) zuzubereiten, benötigen Sie lediglich dünne Weizennudeln, Gemüse, Gochujang (koreanische rote Paprikapaste), Essig, Sojasauce, Zucker und geröstetes Sesamöl, um diese köstlichen würzigen koreanischen Nudeln zuzubereiten.
Das Tolle an diesem Gericht ist, dass Sie auch das Gemüse, das Sie dazu hinzufügen, individuell gestalten können. Ich persönlich bevorzuge es, viel frisches Gemüse zu diesem Gericht hinzuzufügen, aber manche bevorzugen auch nur Gurken oder Salat. Zögern Sie nicht, mit dem Gemüse zu spielen.
Verwandtes Rezept: Selbstgemachtes veganes Kimchi


Zutaten
- Dünne Weizennudeln (Buchweizen, Soba, Somen oder Somen)
- Gemüse: Salat, Gurke, Paprika, Frühlingszwiebel, Edamame-Bohnen
- Sesamsamen
- Gochujang (koreanische rote Paprikapaste)
- Essig
- Soja Soße
- Geröstetes Sesamöl
- Knoblauchpulver
- Zucker, Agavendicksaft oder Ahornsirup
Das Rezept ist vegan, glutenfrei, nussfrei und eifrei!
- Zur Herstellung von glutenfreiem Bibim GuksuVerwenden Sie glutenfreie Nudeln (wie Buchweizen), flüssige Aminosäuren anstelle von Sojasauce und eine glutenfreie Version von Gochujang
- Tun Bibim Guksu sojafreiVerwenden Sie eine sojafreie Alternative zu Sojasauce und lassen Sie die Edamame-Bohnen weg oder verwenden Sie ein anderes pflanzliches Protein
- Fühlen Sie sich frei, zu Ihren Nudeln beliebiges Gemüse hinzuzufügen.!


Wie man Bibim Guksu (vegan) macht
1. Beginnen Sie mit der Zubereitung von veganem Bibim Guksu, indem Sie Ihre Weizennudeln gemäß den Anweisungen in der Packung kochen. Wenn Sie gefrorene Edamame-Bohnen haben, können Sie diese gerne zusammen mit den Nudeln kochen. Während Ihre Nudeln kochen, bereiten Sie Ihr Gemüse vor, indem Sie es waschen und würfeln.
2. Sobald die Nudeln gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser ab, bis sie kalt sind.
3. Als nächstes bereiten Sie Ihre würzige koreanische Soße zu, indem Sie die Soßenzutaten glatt rühren: Gochujang (koreanische rote Paprikapaste), Essig, Sojasoße, geröstetes Sesamöl, Knoblauchpulver und Zucker (oder alternativ Agavendicksaft/Ahornsirup).
4. Als nächstes die Nudeln und Edamame (optional) zusammen mit der Sauce in eine große Servierschüssel geben und gut vermischen. Ich empfehle, zuerst eine kleine Menge Soße hinzuzufügen und dann zu probieren, um zu sehen, wie viel Sie benötigen, da jeder Geschmack anders ist.
5. Die Nudeln mit Gemüse garnieren. Anschließend optional mit Sesam, Frühlingszwiebeln und veganem Kimchi abrunden. Vor dem Verzehr gut vermischen!


- 200 G Dünne Weizennudeln 2 Portionen Buchweizen-, Soba-, Somyeon- oder Somen-Nudeln
- 1 Tasse Edamame bohnen Optional
- 1 Tasse Kopfsalat geschreddert
- 1/2 Tasse Gurke in Julienne
- 1 Paprika dünn geschnitten
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 2 Grüne Zwiebel gehackt, optional
- 1/2 Tasse Veganes Kimchi Optional
Scharfe Sauce
- 3 Esslöffel Gochujang Koreanische rote Chilipaste
- 2 Esslöffel Essig
- 1 Esslöffel Soja Soße
- 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
- 1 Esslöffel Knoblauchpulver Optional
- 1.5 Esslöffel Zucker oder 1 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup
-
Beginnen Sie mit der Zubereitung von veganem Bibim Guksu, indem Sie Ihre Weizennudeln gemäß den Anweisungen in der Packung kochen. Wenn Sie gefrorene Edamame-Bohnen haben, können Sie diese gerne zusammen mit den Nudeln kochen. Während Ihre Nudeln kochen, bereiten Sie Ihr Gemüse vor, indem Sie es waschen und würfeln.
-
Sobald die Nudeln gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser ab, bis sie kalt sind.
-
Als nächstes bereiten Sie Ihre würzige koreanische Soße zu, indem Sie die Soßenzutaten glatt rühren: Gochujang (koreanische rote Paprikapaste), Essig, Sojasoße, geröstetes Sesamöl, Knoblauchpulver und Zucker (oder Nektarersatz aus Agave/Ahornsirup).
-
Dann die Nudeln und Edamame (optional) zusammen mit der Sauce in eine große Servierschüssel geben und gut vermischen. Ich empfehle, zuerst eine kleine Menge Soße hinzuzufügen und dann zu probieren, um zu sehen, wie viel Sie benötigen, da jeder Geschmack anders ist.
-
Die Nudeln mit Gemüse garnieren. Anschließend optional mit Sesam, Frühlingszwiebeln und veganem Kimchi abrunden. Vor dem Verzehr gut vermischen!
Kalorien: 645Kilokalorien | Kohlenhydrate: 105G | Eiweiß: 27G | Fett: 19G | Gesättigte Fettsäuren: 3G | Mehrfach ungesättigte Fette: 8G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6G | Transfette: 0,01G | Natrium: 860mg | Kalium: 1416mg | Faser: 22G | Zucker: 16G | Vitamin A: 5772Benutzeroberfläche | Vitamin C: 85mg | Kalzium: 185mg | Eisen: 8mg
BRAUCHEN SIE MEHR INSPO ZU KOREANISCHEN VEGANEN REZEPTEN? SCHAU SIE DIR AN: