Vegane Zuppa Toscana ist eine cremige und sättigende Suppe, die einen kalten oder regnerischen Tag perfekt ergänzt. Diese herzhafte Suppe ist vollgepackt mit Kartoffeln, Grünkohl und pflanzlicher Wurst.
Warum Sie dieses vegane Rezept von Zuppa Toscana lieben werden
- Geeignet zur Essenszubereitung: Das Nachahmerrezept von Olive Garden kann im Voraus zubereitet und wieder aufgewärmt werden.
- Es ist einfach zu machen: Es erfordert nur minimale Kochkenntnisse und kann an Ihren Geschmack angepasst werden. Passen Sie es individuell an, indem Sie die Gewürzmenge anpassen oder Gemüse aus Ihrer Speisekammer verwenden.
- Winterspaß für jedermann: Jeder, auch Fleischesser, wird es lieben, eine Schüssel dieser leckeren Suppe zu genießen.

Hinweise zu den wichtigsten Inhaltsstoffen
- Vegane Würstchen: Wählen Sie Kräuterverbindungen im Brats-Stil. Ihre fleischige Konsistenz und ihr herzhafter Geschmack passen gut zu dieser Suppe. Ich habe Beyond Sausage Plant-Based Links in Original oder Italienisch und Impossible Sausage Links in Bratwurst oder Italienisch ausprobiert.
- Rotkartoffeln: Dies sind ideale stärkehaltige Kartoffeln, da sie Suppen andicken können. Sie können auch andere Kartoffelsorten wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln verwenden.
- Vegane Creme: Verleiht der Suppe Fülle und Cremigkeit. Ich habe Gemüsecreme von Country Crock verwendet. Vollfette Kokosmilch ist eine weitere tolle Alternative, die auch eine dezente Süße verleiht. Allerdings verleiht es dem Gericht einen leichten Kokosgeschmack.
- Veganer Parmesan: Verfeinert die Suppe, indem es ihr einen leicht nussigen und herzhaften Geschmack verleiht. Nährhefe ist ein toller Ersatz.
- Grünkohl: Lacinato-Grünkohl wird wegen seiner herzhaften Blätter empfohlen, die sich gut in Suppen halten. Allerdings sind Grünkohl, Mangold und Spinat gute Alternativen, wenn sie nicht verfügbar sind.
Wie man vegane Zuppa Toscana macht
- Eventuell die Gemüsewürste aus der dicken Hülle nehmen. Das Olivenöl in einem Topf oder einer Auflaufform mit dickem Boden erhitzen.

- Die Würstchen dazugeben und zu Krümeln zerbröseln. Sobald sie goldbraun sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
- Geben Sie bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Öl in die Pfanne und fügen Sie dann die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu. Kochen, bis die Zwiebel durchscheinend ist.
- Gemüsebrühe und Kartoffeln hinzufügen. Abdecken und 15 bis 20 Minuten kochen, bis es weich ist.
- Vegane Sahne oder Kokosmilch, Brühwurst, veganen Parmesan oder Nährhefe und rote Paprikaflocken unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Würste und die Brühe können salzig sein, also vermeiden Sie es, das Gericht zu stark zu würzen. Bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, abschmecken und bei Bedarf noch einmal nachwürzen. Den Grünkohl einrühren und einige Minuten weich werden lassen. Wenn die Suppe nicht dick genug ist, zerstampfen Sie ein paar Kartoffelstücke.
Lagerung und Wiedererwärmung
Lassen Sie die Suppe vor dem Lagern auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie es in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie es bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf.
Sie können einzelne Suppenportionen in Gefrierbeuteln oder lebensmittelechten Kunststoffbehältern bis zu 3 Monate lang einfrieren.
Wenn die Suppe gefroren ist, lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie erneut erhitzen. Zum Aufwärmen bei mittlerer Hitze in einen Topf oder Topf geben. Etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, falls die Suppe zu dick ist.
Gelegentlich umrühren, bis es durchgeheizt ist. Achten Sie darauf, die Suppe nicht zu stark zu erhitzen, da sie sonst gerinnen oder ihre cremige Konsistenz verlieren könnte.
Erhitzen Sie einzelne Portionen im Minutentakt in der Mikrowelle und rühren Sie zwischendurch um.
Weitere cremige Suppenrezepte

Backrezepte: Um die Genauigkeit zu gewährleisten, verwenden Sie metrische Maße und Messlöffel.
- 1 Teelöffel (15 ml) Natives Olivenöl extra
- 14 Unze (400 G) vegane Würstchen, Im Stil der Brats, wie Beyond Meat oder Impossible Sausage Links.Beyond Meat
- 1 DURCHSCHNITT Zwiebel, gehackt
- 4 Nelken Knoblauch, gehackt
- 5 Tassen (1 L) Gemüsesuppe, Ich habe Better Than Bouillon ohne Hühnchenbasis verwendet
- 1 kg (½ kg) Rotkartoffeln, gewürfelt, bei gründlichem Waschen optional schälen
- 1 Tasse (240 ml) vegane Creme, oder ganze Kokosmilch
- ½ Teelöffel rote Paprikaflocken
- 2 Suppenlöffel Veganer Parmesan, oder Nährhefe
- Salz und Pfeffer, schmecken
- ½ kg (200 G) Grünkohl, etwa 1 kleine Packung Lacinato oder Grünkohl, gehackt
-
Eventuell die Gemüsewürste aus der dicken Hülle nehmen. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf mit schwerem Boden oder einem Schmortopf bei mittlerer Hitze. Die Würstchen dazugeben und mit einem großen Löffel in Krümel zerkleinern.
1 Esslöffel (15 ml) natives Olivenöl extra,14 oz (400 g) vegane Wurst
-
Etwa 5 Minuten lang goldbraun braten, dann aus der Pfanne nehmen.
-
Bei Bedarf einen weiteren Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kochen, bis die Zwiebel glasig ist.
1 mittelgroße Zwiebel,4 Knoblauchzehen
-
Gemüsebrühe und Kartoffeln hinzufügen. Die Hitze erhöhen, abdecken und zum Kochen bringen. Kochen Sie die Kartoffeln 15 bis 20 Minuten lang oder bis sie weich sind.
5 Tassen (1 L) Gemüsebrühe,1 lb (½ kg) rotbraune Kartoffeln
-
Vegane Sahne oder Kokosmilch, Brühwurst, rote Paprikaflocken, veganen Parmesan oder Nährhefe unterrühren. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Die Würste und die Brühe können salzig sein, also vermeiden Sie es, das Gericht zu stark zu würzen. Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
1 Tasse (240 ml) vegane Creme,½ Teelöffel rote Paprikaflocken,2 Esslöffel veganer Parmesan,Salz und Pfeffer
-
Die Pfanne vom Herd nehmen, abschmecken und bei Bedarf noch einmal nachwürzen. Den gehackten Grünkohl unterrühren und einige Minuten weich werden lassen.
200 g Grünkohl
-
Wenn die Suppe zu dünn ist, zerstampfen Sie ein paar Kartoffelstücke, um sie zu verdicken. Heiß servieren.
Kalorien: 512Kilokalorien | Kohlenhydrate: 40G | Eiweiß: 22G | Fett: 32G | Gesättigte Fettsäuren: 19G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 1766mg | Kalium: 1085mg | Faser: 9G | Zucker: 7G | Vitamin A: 6366Benutzeroberfläche | Vitamin C: 64mg | Kalzium: 244mg | Eisen: 7mg
Ernährungswarnung
Dieser Artikel wurde ursprünglich im März 2021 veröffentlicht, aber im Juni 2023 aktualisiert.