
Ich zeige Ihnen, wie Sie in 8 Minuten ein Rezept für Kimchi-Reisbällchen zubereiten! Ein Kimchi-Reisbällchen wird auch Kimchi Jumeokbap (koreanisch: 김주먹밥) genannt, wobei Jumeokbap auf Koreanisch „gefiuster Reis“ bedeutet und den Reisbällchen den köstlichen Geschmack von Kimchi verleiht (klicken Sie hier für mein hausgemachtes Kimchi-Rezept!)
Alles, was Sie brauchen, ist Kimchi, Seetang, gekochter Reis, Sesamöl, Sesamsamen und ein paar einfache Zutaten, um ein köstliches Kimchi-Reisbällchen zuzubereiten, das die ganze Familie genießen kann (oder Sie können es selbst probieren)!


Rezept für Kimchi-Reisbällchen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, koreanische Reisbällchen (oder Jumeokbap) zuzubereiten. Dieses Kimchi-Reisbällchen-Rezept verwendet neben einigen anderen einfachen Zutaten Kimchi als Hauptgeschmacksquelle. Diese mundgerechten (oder etwas größeren!) Köstlichkeiten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch super lecker und einfach und unterhaltsam zuzubereiten.
Für dieses Rezept sollten Sie kurz- oder mittelkörnigen weißen Reis oder Sushi-Reis verwenden, da diese Reissorte stärkehaltiger und klebriger ist und sich leicht zu einer Kugel formen lässt, die ihre Form behält. Ich empfehle, keine andere Reissorte zu verwenden, da diese leicht brechen kann.
Kimchi-Reisbällchen haben eine Mischung aus kräftigen, würzigen und würzigen Aromen. Lebhaftes Kimchi sorgt für eine würzige, leicht säuerliche Note, während der Reis für eine beruhigende, neutrale Textur sorgt. Dieses Rezept kann glutenfrei zubereitet werden, wenn Sie glutenfreie Sojasauce verwenden und je nach Rezept oder Marke noch einmal überprüfen, ob das Kimchi glutenfrei ist.
Verwandtes Rezept: Reisbällchen mit Algen


Zutaten
Rezept kann mit GF-Sojasauce und Kimchi glutenfrei zubereitet werden (siehe Packung).


Wie man Kimchi-Reisbällchen macht
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie das Kimchi auf eine Seite der Pfanne.
Auf der anderen Seite den Tofu zerbröckeln. Tofu und Kimchi getrennt einige Minuten kochen, dabei das Wasser im Tofu verdunsten lassen.
Mischen Sie nun alles zusammen und fügen Sie dann Gochugaru (falls verwendet), Zucker und Sojasauce hinzu. Gut mischen.
Geben Sie in eine Rührschüssel den gekochten weißen Kurzkornreis (oder Sushi-Reis) und die Kimchi-Mischung.
Zerkrümeln Sie die gerösteten Algen und geben Sie sie zusammen mit dem gerösteten Sesamöl und den Sesamkörnern in die Schüssel. Mit einem Spatel verrühren, bis alles gut verteilt ist.
Lassen Sie den Inhalt etwas abkühlen (so weit, dass Sie ihn mit den Händen anfassen können) und beginnen Sie, die Mischung mit Handschuhen für die Zubereitung von Speisen mit den Händen zu mundgerechten Kugeln (oder etwas größeren Kugeln – etwa 1/4 Tasse) zu formen.
Nach Belieben mit weiteren Sesamkörnern garnieren und als Mahlzeit oder Snack genießen!


- 1 Tasse Gekochter weißer Reis gekochter weißer Kurz-/Mittelkornreis oder Sushi-Reis
- 1/2 Tasse Kimchi ohne Fisch, in kleine Stücke schneiden
- 1 Teelöffel Öl
- 1/2 Algen Päckchen gewürzte gegrillte Algen oder Nori
- 1 Teelöffel Sesamöl Am besten eignet sich geröstetes Sesamöl
- 1/4 Block Tofu mittelfest, krümelig
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/2 Esslöffel Soja Soße mehr nach Geschmack
- 1 Teelöffel Sesamsamen Braten (auf Wunsch auch mehr)
- 1/2 Teelöffel Gochugaru Optional
-
Um Ihre Kimchi-Reisbällchen zuzubereiten, erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und geben Sie das Kimchi auf eine Seite der Pfanne.
-
Auf der anderen Seite den Tofu zerbröckeln. Tofu und Kimchi getrennt einige Minuten kochen, dabei das Wasser im Tofu verdunsten lassen.
-
Mischen Sie nun alles zusammen und fügen Sie dann Gochugaru (falls verwendet), Zucker und Sojasauce hinzu. Gut mischen.
-
Geben Sie in eine Rührschüssel den gekochten weißen Kurzkornreis (oder Sushi-Reis) und die Kimchi-Mischung.
-
Zerkrümeln Sie die gerösteten Algen und geben Sie sie zusammen mit dem gerösteten Sesamöl und den Sesamkörnern in die Schüssel. Mit einem Spatel verrühren, bis alles gut verteilt ist.
-
Lassen Sie den Inhalt etwas abkühlen (so weit, dass Sie ihn mit den Händen anfassen können) und beginnen Sie, die Mischung mit Handschuhen für die Zubereitung von Speisen mit den Händen zu mundgerechten Kugeln (oder etwas größeren Kugeln – etwa 1/4 Tasse) zu formen.
Nach Belieben mit weiteren Sesamkörnern garnieren. Anerkennen!
Kalorien: 59Kilokalorien | Kohlenhydrate: 1G | Eiweiß: 1G | Fett: 6G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2G | Natrium: 292mg | Kalium: 28mg | Faser: 0,5G | Zucker: 0,02G | Vitamin A: 130Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 41mg | Eisen: 1mg
BRAUCHEN SIE MEHR REZEPTINSPO? SCHAU SIE DIR AN: