Nur Ei-Mungbohnen-Rezept

Nur Ei-Mungbohnen-Rezept

Suchen Sie nach einem Just Egg-Mungbohnen-Rezept für die Zubereitung veganer Eier? Ich habe ein einfaches und günstiges Rezept gemacht, um zu Hause in 2 Minuten Eier mit Mungobohnen zuzubereiten, gemischt mit 8 Zutaten und „Ei“-Gewürzen!

Du kannst damit jedes Mungobohnen-Ei zubereiten, zum Beispiel veganes Rührei oder ein Omelett! Warum in den Laden gehen, wenn es schneller (und billiger) ist, einen Haufen zu Hause zuzubereiten?

Wenn auch du Lust hast, einen veganen Eierpfannkuchen mit Tofu zuzubereiten, probiere hier mein veganes Eierpfannkuchen-Rezept 🙂

Mungobohnen-Rezept nur mit EiernMungobohnen-Rezept nur mit Eiern

Mungobohnen-Rezept nur mit Eiern

Dieses vegane Ei ahmt den Geschmack eines einfachen Eies mit Mungobohnen nach. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre gespaltenen Mungobohnen am Vorabend in Wasser einzuweichen, um sie weicher zu machen, Ihre Zutaten zu einer flüssigen Eimischung zu vermischen und sie in einer Pfanne mit schwarzem Salz (Kala Namak) zu kochen, um den Eiergeschmack zu erhalten. und Textur.

Mit Ihrem Mungobohnen-Rezept können Sie Rühreier aus Mungobohnen oder sogar ein veganes Omelett zubereiten! Ich werde die Kochanweisungen für beide in der Rezeptkarte unten hinterlassen 🙂

Dieses Rezept ist reich an Proteinen und eignet sich perfekt für ein veganes Frühstück und sogar für proteinreiche Mahlzeitenzubereitungsideen für die Woche!

Just Egg als veganes Ei mit MungobohnenJust Egg als veganes Ei mit Mungobohnen

Zutaten

  • Mungobohnen
  • Ungesüßte Pflanzenmilch
  • Aquafaba (Kichererbsensaft aus der Dose)
  • Öl
  • Nährhefe
  • Knoblauchpulver
  • Zwiebelpulver
  • Kurkuma
  • Schwarzes Salz (Kala Namak)
  • Backpulver
Wie man Mungobohnen nur aus Eiern machtWie man Mungobohnen nur aus Eiern macht

Wie man Mungobohnen nur aus Eiern macht (vegan)

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Mungobohnen über Nacht in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser einweichen, damit sie weich werden. Anschließend die eingeweichten Mungobohnen abgießen und abspülen.

2. Um Ihr veganes Mungobohnen-Ei zuzubereiten, müssen Sie lediglich alle Zutaten (Maßangaben in der Rezeptkarte unten) in einen Mixer geben und glatt rühren. Das ist es! So haben Sie Ihr Just Egg!

Um ein Mungobohnen-Omelett nur mit Eiern zuzubereiten: Öl (ca. 1/2 Esslöffel) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und etwa 1/3 bis 1/2 Tasse der „Ei“-Mischung pro Portion oder je nach Größe Ihres Omeletts hineingießen. Verteilen Sie die Mischung dünn und kochen Sie sie mit einem Deckel (sehr wichtiger Tipp für Omeletts) etwa 20–30 Sekunden lang oder bis die Mischung oben zu sprudeln beginnt. Geben Sie Ihre Füllung zur Hälfte Ihres Omeletts. Drehen Sie die andere Seite des Omeletts um, um es zu schließen. Zum Servieren auf einen Teller gleiten lassen.

Um Rührei mit Mungobohnen zuzubereiten: Öl (ca. 1/2 Esslöffel) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und pro Portion etwa 1/3 bis 1/2 Tasse der „Ei“-Mischung hineingießen. Verteilen Sie die Mischung dünn und kochen Sie sie etwa 20 bis 30 Sekunden lang oder bis die Mischung oben zu sprudeln beginnt. Beginnen Sie mit dem Rühren, brechen Sie die Mischung auf und kochen Sie sie nach Ihren Wünschen.

Geben Sie beim Servieren die gewünschte Menge Kala Namak (schwarzes Salz) auf Ihr veganes Mungobohnen-Ei, um ihm mehr Eiergeschmack zu verleihen. Dies ist optional, wird aber dringend empfohlen, da es Ihrem Mungobohnen-Ei wirklich einen realistischen Geschmack verleiht.

Bewahren Sie das Mungobohnen-Ei in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 4 bis 5 Tage auf.

Nur ein Ei und eine MungbohneNur ein Ei und eine Mungbohne
  • 1 Mixer

  • 1 Bratpfanne

  • 1 Spatel

  • 1 Tasse Gespaltene Mungobohnen die ganze Nacht durchnässt
  • 1/2 Tasse Pflanzenmilch Ungesüßt, pur (wie Sojamilch)
  • 1/2 Tasse Aquafaba Wasser/Saft aus der Kichererbsendose
  • 2 Esslöffel Öl neutrales Öl wie Rapsöl oder Pflanzenöl
  • 2 Esslöffel Nährhefe
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver optional – oder verwenden Sie einfach 1/2 Teelöffel zusätzliches Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Kurkuma
  • 1/2 Teelöffel Schwarzes Salz auch Kala Namak genannt. Je nach gewünschtem „Ei“-Geschmack weniger oder mehr verwenden. Beim Servieren etwas mehr darüber streuen
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Mungobohnen über Nacht in einer großen Schüssel mit reichlich Wasser einweichen, damit sie weich werden. Anschließend die eingeweichten Mungobohnen abgießen und abspülen.

  • Um Ihr veganes Mungobohnen-Ei zuzubereiten, müssen Sie lediglich alle Zutaten (Maßangaben in der Rezeptkarte unten) in einen Mixer geben und glatt rühren. Das ist es! Alles, was Sie tun müssen, ist Ihre eingeweichten Mungobohnen, ungesüßte Milch, eine Dose Kichererbsen-Aquafaba, Öl, Nährhefe, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver (optional), Ihr Kurkuma, Ihr schwarzes Salz und Ihr Backpulver zu vermischen! So haben Sie Ihr Just Egg!

  • Um ein Mungobohnen-Omelett nur mit Eiern zuzubereiten: Öl (ca. 1/2 Esslöffel) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und etwa 1/3 bis 1/2 Tasse der „Ei“-Mischung pro Portion oder je nach Größe Ihres Omeletts hineingießen. Verteilen Sie die Mischung dünn und kochen Sie sie mit einem Deckel (sehr wichtiger Tipp für Omeletts) etwa 20–30 Sekunden lang oder bis die Mischung oben zu sprudeln beginnt. Geben Sie Ihre Füllung zur Hälfte Ihres Omeletts. Drehen Sie die andere Seite des Omeletts um, um es zu schließen. Zum Servieren auf einen Teller gleiten lassen.

  • Um Rührei mit Mungobohnen zuzubereiten: Öl (ca. 1/2 Esslöffel) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und pro Portion etwa 1/3 bis 1/2 Tasse der „Ei“-Mischung hineingießen. Verteilen Sie die Mischung dünn und kochen Sie sie etwa 20 bis 30 Sekunden lang oder bis die Mischung oben zu sprudeln beginnt. Beginnen Sie mit dem Rühren, brechen Sie die Mischung auf und kochen Sie sie nach Ihren Wünschen.

  • Geben Sie beim Servieren die gewünschte Menge Kala Namak (schwarzes Salz) auf Ihr veganes Mungobohnen-Ei, um ihm mehr Eiergeschmack zu verleihen. Dies ist optional, wird aber dringend empfohlen, da es Ihrem Mungobohnen-Ei wirklich einen realistischen Geschmack verleiht.

  • Bewahren Sie das Mungobohnen-Ei in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 4 bis 5 Tage auf.

Wenn Sie kein Aquafaba haben, können Sie es weglassen, aber es wird nicht so weich und die Konsistenz wird etwas teigiger.

Kalorien: 179Kilokalorien | Kohlenhydrate: 23G | Eiweiß: 11G | Fett: 5G | Gesättigte Fettsäuren: 0,4G | Mehrfach ungesättigte Fette: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Transfette: 0,02G | Natrium: 282mg | Kalium: 81mg | Faser: 4G | Zucker: 1G | Vitamin A: 109Benutzeroberfläche | Vitamin C: 0,1mg | Kalzium: 79mg | Eisen: 2mg

BRAUCHEN SIE MEHR VEGANE EI-INSPO? SCHAU SIE DIR AN:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *