Milchfreie Himbeermuffins (vegan)

Wir verdienen möglicherweise Geld oder Produkte von den in diesem Artikel genannten Unternehmen.

Teilen ist Kümmern!

(Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2022)

*Dieser Blogbeitrag wurde von Bakery on Main gesponsert, alle Meinungen sind meine eigenen.

Diese milchfreien, veganen Himbeermuffins sind unglaublich aromatisch, saftig und einfach zuzubereiten!

Der Muffin besteht aus einer Kombination aus frischen Himbeeren, Himbeermarmelade und milchfreiem Joghurt.

Sie werden für noch mehr Knusprigkeit mit Müsli belegt und sind die besten Muffins aller Zeiten!

Leicht, fruchtig, voller Vanille-Himbeer-Geschmack und dazu noch so hübsch.

Muffins mit Marmelade und Müsli in Gläsern.

Ich liebe die leuchtend roten Akzente in diesen Muffins!

Himbeermuffins werden schnell zu einer meiner Lieblingsleckereien, perfekt zum Frühstück oder Dessert.

Diese Muffins sind im Grunde eine Schüssel Himbeer-Müsli-Joghurt in Muffinform!

Muffin in zwei Hälften teilen.Muffin in zwei Hälften teilen.

Eiloser Joghurt und frische Himbeermuffins

Diese Muffins sind die perfekte Option, um sie vor einer großen Menschenmenge zu servieren oder als leckeren Snack zu Hause griffbereit zu haben.

Ich finde es toll, dass sie frei von Milchprodukten und Eiern sind und auch problemlos glutenfrei zubereitet werden können.

Himbeersplitter machen sie zum perfekten Frühlings- und Sommergenuss. Es gibt nichts Besseres, als an einem warmen Tag mit Obst zu backen!

Diese Muffins wurden mit belegt Bakery on Main’s Decadent Monster Cookie Granola, mein absolutes Lieblingsmüsli; Es ist nicht nur unglaublich aromatisch und knusprig, sondern auch vegan, glutenfrei, gentechnikfrei, vom Kosher Parve Project zertifiziert und vom Whole Grain Counsel zugelassen. Sie sind vollgepackt mit milchfreier Schokolade, Nüssen und Streuseln sowie 16 Gramm Vollkornprodukten pro Portion.

Ich liebe es, ihr Müsli zu Schüsseln mit Eis oder milchfreiem Joghurt hinzuzufügen, und seit kurzem liebe ich es, meine Muffins mit dem Müsli zu belegen – es ist so einfach und sorgt für den perfekten Crunch und Geschmack!

Muffins auf Servierteller mit Marmeladenglas.Muffins auf Servierteller mit Marmeladenglas.

ZUTATEN

  • Mandelmilch und Essig – Zusammengemischt entsteht eine Art milchfreie „Buttermilch“, die so viel Reichhaltigkeit verleiht und in eifreien Desserts hilft! Komplett milchfreie Milch mit Arbeit.
  • Zucker – Ich habe weißen Zucker verwendet, man kann auch braunen Zucker oder Kokoszucker verwenden, aber dadurch verändert sich die Farbe etwas.
  • Pflanzenöl – Geeignet ist Rapsöl oder ein anderes neutrales Öl.
  • Milchfreier Joghurt – Ich habe jede Marke ungesüßt verwendet. Wenn Sie also gesüßt verwenden, können Sie den Zucker im Rezept etwas reduzieren.
  • Vanille – Ich liebe den Vanille- und Himbeergeschmack dieser Muffins!
  • Allzweckmehl – Sie können es auch durch eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
  • Backpulver – Damit sie ganz weich werden!
  • Salz – Um den ganzen fruchtigen Geschmack hervorzuheben.
  • Frische Himbeeren & Marmelade – Diese Kombination ergibt die leckersten Muffins aller Zeiten!
  • Bakery on Main Decadent Monster Cookie Granola – Dieses leckere Müsli hat noch mehr Knusprigkeit und ein wenig Schokoladengeschmack obendrauf!

Muffinzutaten in Schüsseln.Muffinzutaten in Schüsseln.

Wie man milchfreie Muffins macht

Den Himbeer-Muffin-Teig zubereiten

Um diese fruchtigen Muffins zuzubereiten, heizen Sie zunächst Ihren Backofen vor und legen Sie ein Backblech mit Förmchen aus.

Mandelmilch und weißen Essig vermischen und beiseite stellen – so entsteht eine vegane „Buttermilch“, die für mehr Fülle sorgt und dafür sorgt, dass die Muffins anstelle von Eiern schön weich werden.

Als nächstes den Zucker und die anderen feuchten Zutaten verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Die trockenen Zutaten hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Dann die vegane „Buttermilch“-Mischung hinzufügen und verrühren, bis die Mischung sehr glatt ist.

Zum Schluss die frischen Himbeeren und die Himbeermarmelade dazugeben und verrühren, bis alles eingearbeitet ist.

Sie möchten sie nicht vollständig vermischen, die Marmeladenstreifen sind das Geheimnis dieser Muffins!

Füllen Sie Ihre Muffinformen fast bis zum Rand und lassen Sie dabei einen kleinen Spalt frei.

Muffinteig in Muffinformen.Muffinteig in Muffinformen.

Bereiten Sie vegane Muffins zu

Bestreuen Sie jeden Muffin mit so viel Müsli wie nötig und tupfen Sie ihn dann vorsichtig ab, damit er besser haftet.

Backen Sie die Muffins 20 bis 23 Minuten lang oder bis ein in den Muffin gesteckter Zahnstocher sauber und frei von nassem Teig herauskommt.

Abkühlen lassen und dann zu jeder Tageszeit genießen!

LAGERUNG

Diese Muffins sind in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage haltbar. Ich bewahre Rezepte mit frischem Obst gerne im Kühlschrank auf, besonders wenn es im Haus warm ist. Mir gefällt die Konsistenz besser und sie können zum Aufwärmen immer für ein paar Sekunden in die Mikrowelle gestellt werden!

Gebackene Muffins auf einem Holztablett.Gebackene Muffins auf einem Holztablett.

Dieses Rezept ist:

  • Milchfrei
  • Ohne Eier
  • Vegan
  • Lecker
  • Fruchtig
  • Knackig
  • Gefüllt mit frischem Obst
  • Perfekt zum Frühstück oder Dessert
  • Im Handumdrehen fertig

Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt, probieren Sie meine anderen veganen Muffin-Rezepte!

Vegane Apfelstreusel-Muffins

Vegane Bananen-Nuss-Muffins

Vegane Blaubeer-Zitronen-Muffins

Vegane Ingwer-Birnen-Muffins

Vegane Matcha-Grüntee-Muffins

Vegane Zimtmuffins

Gebackene Muffins auf einem Servierteller.Gebackene Muffins auf einem Servierteller.

Zutaten

  • 3/4 Tasse Mandelmilch

  • 1 Teelöffel weißer Essig

  • 1 Tasse Zucker

  • 1/3 Tasse Pflanzenöl

  • 1/2 Tasse milchfreier Joghurt

  • 1 Teelöffel Vanille

  • 2 Tassen Allzweckmehl

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 1/2 Teelöffel Salz

  • 1 Tasse frische Himbeeren

  • 2 Esslöffel Himbeermarmelade

  • 1 Tasse Gebäck auf Hauptmüsli mit dekadenten Monsterkeksen

Anweisungen

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Muffinförmchen auslegen.
  2. Mandelmilch und Essig verrühren, beiseite stellen.
  3. Zucker, Öl, Joghurt und Vanille in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und gut verrühren.
  5. Die Mandelmilch-Essig-Mischung dazugeben und verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  6. Fügen Sie die frischen Himbeeren und die Himbeermarmelade hinzu und vermischen Sie alles, bis es eingearbeitet ist – nicht zu viel vermischen, ein paar Spritzer Marmelade sind das Geheimnis!
  7. Füllen Sie die Muffinförmchen fast bis zum Rand und lassen Sie dabei einen kleinen Spalt frei. Mit Müsli bestreuen und leicht tupfen.
  8. 20 bis 23 Minuten backen oder bis ein in die Muffins gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Cool und viel Spaß!

Nährwert-Information:

Ertrag: zehn

Portion: 1

Menge pro Portion:

Kalorien: 263Gesamtfett: 8gGesättigte Fettsäuren: 1gTransfette: 0gUngesättigte Fette: 7gCholesterin: 1 mgNatrium: 225 mgKohlenhydrate: 45gFaser: 2gZucker: 24gEiweiß: 3g

Teilen ist Kümmern!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *