Koreanische Sojasuppe (Kong Guksu 콩국수)

Koreanische Sojasuppe (Kong Guksu 콩국수)

Dieses koreanische Sojasuppenrezept, auch bekannt als Kong Guksu (콩국수), ist ein beliebtes koreanisches Nudelgericht, das in einer kalten Sojamilchbrühe serviert wird und an den heißesten Tagen des Jahres genossen werden kann.

Ich zeige Ihnen, wie Sie aus Nudeln, Tofu, Sojamilch und einigen anderen einfachen Zutaten mein Rezept für eine koreanische kalte Sojanudelsuppe zubereiten, das nur etwa 5–7 Minuten dauert.

Rezept für koreanische SojasuppeRezept für koreanische Sojasuppe

Dieses koreanische Sojasuppenrezept ist vegan, glutenfrei, milchfrei und ölfrei!


Koreanische Sojasuppe ist cremig, erfrischend, locker und perfekt für einen heißen Tag! Sie benötigen nur 7-8 Zutaten, um diese würzige, aber leicht süßliche Suppe zuzubereiten!

Billiges faules veganes Kong GuksuBilliges faules veganes Kong Guksu

Rezept für koreanische Sojasuppe

Um eine gekühlte koreanische Sojasuppe (auch bekannt als Kongguksu 콩국수) zuzubereiten, benötigen Sie als Basis lediglich Tofu, Sojamilch, Erdnuss- oder Cashewbutter, geröstete Sesamkörner, Weichweizennudeln und etwas frisches Gemüse zum Garnieren. Die Zubereitung dieses Rezepts dauert etwa fünf Minuten und am Ende erhalten Sie eine köstliche kalte Nudelsuppe, wie Sie sie noch nie zuvor probiert haben!

Traditionell würde man Sojabohnen kochen und die Sojamilchbrühe von Grund auf zubereiten, aber ich zeige Ihnen, wie Sie aus Sojamilch und Tofu in 5 Minuten eine schnelle (oder langsame) Version zubereiten.

Um glutenfreie Kong Guksu oder glutenfreie koreanische Sojasuppe zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreie Nudeln wie glutenfreie Buchweizen-/Soba-Nudeln.

Sie können mir auch auf YouTube dabei zusehen, wie ich dieses und andere Rezepte mache!

Koreanische SojasuppeKoreanische Sojasuppe

Zutaten für Kong Guksu

  • Weizennudeln (z. B. Somen-Nudeln, Somyun-Nudeln)
  • Tofu
  • Nussbutter (z. B. Erdnussbutter)
  • Sesamsamen
  • Soja Milch
  • Zucker
  • Salz
  • Eiswürfel
  • Belag: Gurke, Tomate

Maße in der Rezeptkarte unten!


Wie man koreanische Sojasuppe macht

1. Um mit der Zubereitung Ihrer koreanischen Sojasuppe zu beginnen, kochen Sie zunächst Wasser in einem Topf für die Nudeln. Ich empfehle die Verwendung dünner Weizennudeln wie Somen, da sie weich sind. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln in den Topf geben. Diese Nudeln kochen schnell, normalerweise in etwa 5 Minuten oder weniger. Machen Sie sich während des Kochens bereit, den Rest Ihrer Suppe zuzubereiten!

2. Für die Suppenbasis können Sie entweder ungesüßte Sojamilch oder Wasser verwenden. Sojamilch verleiht der Suppe eine cremigere Konsistenz und einen stärkeren Sojageschmack. In einem Mixer Sojamilch (oder Wasser) mit halbfestem Tofu, Cashewbutter (oder Erdnussbutter), Zucker, Salz und gerösteten Sesamkörnern vermischen. Je nach Festigkeit des Tofus die Flüssigkeitsmenge anpassen; Festerer Tofu benötigt möglicherweise mehr Flüssigkeit, während weicherer Tofu möglicherweise weniger Flüssigkeit benötigt.

3. Alle Zutaten glatt und cremig verrühren.

4. Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um das Kochen zu stoppen. Geben Sie die gekochten Nudeln in eine Servierschüssel und gießen Sie den kalten Suppenboden darüber.

5. Um diese Suppe richtig erfrischend zu machen, geben Sie ein paar Eiswürfel in die Schüssel. Das Eis hält die Suppe kalt, während Sie sie essen.

6. Streuen Sie noch ein paar geröstete Sesamkörner darüber und genießen Sie Ihre kalte Soja-Nudelsuppe.

Optional: Schneiden Sie etwas Gurke in dünne Scheiben und geben Sie sie darüber. Das ist optional, aber ich verwende auch gerne halbierte Kirschtomaten für eine frische, farbenfrohe Note.

Koreanische SojasuppeKoreanische Sojasuppe
  • Mixer

  • Messer und Schneidebrett

  • Krug

  • Sieb

  • 100 G Weizennudeln Somen-Nudeln (Somyun) oder dünne und weiche Weizennudeln
  • 150 G Tofu mittelfest
  • 1 Esslöffel Erdnussbutter oder Cashewbutter
  • 1 Esslöffel Geröstete Sesamkörner
  • 1 Tasse Soja Milch Natur oder Wasser (bei Bedarf mehr)
  • 2 Teelöffel Zucker weniger, wenn es weniger süß sein soll
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/3 Tasse Gurke in Julienne
  • 1/3 Tasse Kirschtomaten halbieren (optional)
  • 3 Eiswürfel Optional
  • Um mit der Zubereitung Ihrer koreanischen Sojasuppe zu beginnen, kochen Sie zunächst Wasser in einem Topf für die Nudeln. Ich empfehle die Verwendung dünner Weizennudeln wie Somen, da sie weich sind. Sobald das Wasser kocht, die Nudeln in den Topf geben. Diese Nudeln kochen schnell, normalerweise in etwa 5 Minuten oder weniger. Machen Sie sich während des Kochens bereit, den Rest Ihrer Suppe zuzubereiten!

  • Für die Suppenbasis können Sie entweder ungesüßte Sojamilch oder Wasser verwenden. Sojamilch verleiht der Suppe eine cremigere Konsistenz und einen stärkeren Sojageschmack. In einem Mixer Sojamilch (oder Wasser) mit halbfestem Tofu, Cashewbutter (oder Erdnussbutter), Zucker, Salz und gerösteten Sesamkörnern vermischen. Je nach Festigkeit des Tofus die Flüssigkeitsmenge anpassen; Festerer Tofu benötigt möglicherweise mehr Flüssigkeit, während weicherer Tofu möglicherweise weniger Flüssigkeit benötigt.

  • Alle Zutaten glatt und cremig verrühren.

  • Sobald die Nudeln fertig gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um das Kochen zu stoppen. Geben Sie die gekochten Nudeln in eine Servierschüssel und gießen Sie den kalten Suppenboden darüber.

  • Um diese Suppe richtig erfrischend zu machen, geben Sie ein paar Eiswürfel in die Schüssel. Das Eis hält die Suppe kalt, während Sie sie essen.

  • Streuen Sie noch ein paar geröstete Sesamkörner darüber und genießen Sie Ihre kalte Soja-Nudelsuppe.

  • Optional: Schneiden Sie etwas Gurke in dünne Scheiben und geben Sie sie darüber. Das ist optional, aber ich verwende auch gerne halbierte Kirschtomaten für eine frische, farbenfrohe Note.

Kalorien: 767Kilokalorien | Kohlenhydrate: 103G | Eiweiß: 41G | Fett: 25G | Gesättigte Fettsäuren: 4G | Mehrfach ungesättigte Fette: 11G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9G | Natrium: 1370mg | Kalium: 854mg | Faser: 5G | Zucker: 18G | Vitamin A: 1374Benutzeroberfläche | Vitamin C: 25mg | Kalzium: 657mg | Eisen: 8mg

BRAUCHEN SIE WEITERE INSPO-KOREANISCHE REZEPTE? SCHAU SIE DIR AN:

Wenn Sie koreanische Rezepte mögen, probieren Sie diese koreanischen Algenreisröllchen namens Kimbap! Sie können sie in Tteokbokki-Sauce tauchen, da diese beiden Gerichte oft zusammen serviert werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *