Köstliche vegane Schokoladenkekse, hergestellt aus nur wenigen einfachen Zutaten! Diese schnell zuzubereitenden, nicht zu kühlenden Kekse haben eine weiche Mitte, knusprige Ränder und einen reichen Geschmack.

Inhalt
Wir sind der Meinung, dass die besten veganen Schokoladenkekse einfach zuzubereiten sein sollten! Dieses einfache Rezept enthält keine ausgefallenen Zutaten, sondern nur einfache, alltägliche Produkte.
Sie sind schnell zubereitet und müssen nicht gekühlt werden, sodass Sie in weniger als 30 Minuten eine Menge fantastischer veganer Schokoladenkekse zubereiten können!
Zutatentipps
Folgendes benötigen Sie für dieses einfache Rezept für vegane Schokoladenkekse:


Vegane Butter: Es ist wichtig, eine feste vegane Butter in Block- oder Stickform zu verwenden. Suchen Sie nach Marken mit einem Fettgehalt von etwa 80 %. Wir verwenden in der Regel Flora Pflanzenbutter oder Naturli.
Zucker: Wir verwenden gerne hellbraunen Zucker für den karamelligeren Geschmack und die zähere Textur, die er verleiht.
Sie können auch eine Mischung aus halb hellbraunem Zucker und halb weißem Zucker verwenden. Wir empfehlen jedoch nicht, nur weißen Zucker zu verwenden, da dies zu einem milderen Geschmack und einer anderen Textur führt.
Dunkelbrauner Zucker kann auch etwas zu stark schmecken. Verwenden Sie daher lieber hellbraunen Zucker.
Wenn Sie in den USA sind, suchen Sie nach zertifiziertem Bio- oder veganem Zucker, der keine Knochenkohle verwendet.
Pflanzenmilch: Im Keksteig ist lediglich ein Hauch pflanzlicher Milch enthalten. Normalerweise verwenden wir Sojamilch oder Mandelmilch, aber auch andere Sorten sollten funktionieren.
Vanilleextrakt: Für die geschmackvollsten Ergebnisse empfehlen wir einen hochwertigen Vanilleextrakt.
Mehl: Einfach einfaches oder Allzweckmehl.
Salz: Dadurch wird der Geschmack verstärkt. Du brauchst nur eine Prise. Wenn die von Ihnen verwendete vegane Butter salzig ist, können Sie sie weglassen.
Schokoladenstückchen: Wir verwenden gerne dunkle Schokolade mit 70 % Kakaoanteil, auch Zartbitterschokolade genannt, weil wir den Geschmack lieben. Sie können Schokoladenstückchen oder gehackte vegane Schokoriegel verwenden.
Einige Marken veganer Schokoladenstückchen sind:
Viele dunkle Schokoladenstückchen von Supermarktmarken sind versehentlich auch vegan, überprüfen Sie einfach die Zutaten.
Wenn Sie eine süßere Schokolade bevorzugen, verwenden Sie halbsüße Schokoladenstückchen mit etwa 50 % Kakao.
Schokoladenstücke sind auch köstlich, wenn Sie ein größeres Stück Schokolade bevorzugen!


Schritt-für-Schritt-Bilder
Hier ist eine visuelle Anleitung zur Herstellung dieser veganen Schokoladenkekse. Die vollständigen Maße finden Sie in der ausdruckbaren Rezeptkarte am Ende des Artikels.


Schritt 1 – Zucker und vegane Butter in einer Rührschüssel schaumig rühren.


Schritt 2 – Sojamilch und Vanilleextrakt einrühren und dann mit einem elektrischen Schneebesen 2 Minuten lang schaumig schlagen.


Schritt 3 – Mehl, Backpulver und Salz (falls verwendet) hineinsieben.


Schritt 4 – Die Schokoladenstückchen hinzufügen und zu einer Paste verrühren.


Schritt 5 – Rollen Sie den Teig zu 4 cm großen Kugeln, drücken Sie sie vorsichtig fest und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, sodass sie genügend Platz zum Ausbreiten haben.


Schritt 6 – Bei 180℃ (350℉) 12–15 Minuten backen, bis es leicht gebräunt ist.
Lassen Sie die Kekse auf dem Backblech abkühlen, da sie noch weich sind, wenn sie aus dem Ofen kommen. Sobald sie fest sind, sind sie essfertig!
Substitutionen und Variationen
Kokosnussöl. Wir haben dieses Rezept mit raffiniertem Kokosöl statt veganer Butter getestet.
Da Kokosöl einen höheren Fettgehalt als vegane Butter hat, benötigt die Mischung mehr Flüssigkeit. Wir haben etwa einen zusätzlichen Esslöffel Sojamilch hinzugefügt, um eine Paste herzustellen.
Die resultierenden Kekse sind etwas knuspriger und trocknen schneller, daher verwenden wir lieber vegane Butter.
Wir haben keine glutenfreien oder raffinierten zuckerfreien Substitutionen getestet. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie dies tun.
Hier sind einige einfache Möglichkeiten dazu den Geschmack variieren dieser Cookies:
- Benutzen vegane Milchschokolade Oder vegane weiße Schokoladenstückchen stattdessen.
- 1 Teelöffel hinzufügen geriebene Orangenschale
- ½ Tasse oder 70 g untermischen getrocknete Cranberries
- Die Oberseite damit bestreuen flockiges Meersalz
- Machen Sie Pfefferminzplätzchen indem Sie den Vanilleextrakt um die Hälfte reduzieren und ⅛ Teelöffel Pfefferminzextrakt hinzufügen. Mit zerkleinerten veganen Zuckerstangen garnieren.
- Bis zu ½ Tasse oder 70 g einrühren gehackte Nüsse. Die leicht gerösteten Haselnüsse sind köstlich!


Beste Tipps und Fehlerbehebung
Für die besten Ergebnisse, Wiegen Sie Ihre Zutaten ab mit einer Küchenwaage.
Wenn Sie nur Messbecher haben, achten Sie darauf Verwenden Sie die Löffel- und Wasserwaage-Methode um Ihr Mehl abzumessen. Gießen Sie Mehl niemals direkt in die Tasse, da dies das Mehl verdichtet und zu viel Mehl für ein Rezept verbraucht.
Zu viel Mehl kann zu trockenem, krümeligem Teig und Keksen führen, die sich nicht richtig verteilen lassen.
Wenn sich Ihre Kekse ausgebreitet haben sehr wahrscheinlich, dass die vegane Butter zu weich und zu heiß war, als die Kekse in den Ofen kamen.
Wir schneiden unsere vegane Butter direkt aus dem Kühlschrank und bereiten daraus den Teig zu, ohne ihn auf Zimmertemperatur zu bringen.
Wenn Sie Probleme beim Ausbreiten der Kekse haben oder in einer heißen Umgebung arbeiten, lassen Sie die Keksteigbällchen vor dem Backen 30 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen.
Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen. und sinken auf natürliche Weise ein wenig, wenn sie abkühlen und knuspriger werden. Lassen Sie sie einige Minuten aushärten, bevor Sie sie vom Backblech nehmen.
Lagerung
Sobald die Kekse abgekühlt sind, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur.
Kekse können eingewickelt und in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Monate lang eingefroren werden. Es ist auch möglich, Keksteig oder ungebackene Kekse einzufrieren.


Weitere vegane Keksrezepte
📖 Rezept


Einfache vegane Schokoladenkekse
Für diese köstlichen Schokoladenkekse sind nur eine Handvoll einfacher Zutaten und ein paar einfache Schritte erforderlich.
Anweisungen
-
Den Backofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
-
In einer großen Rührschüssel die vegane Butter und den Zucker mit einem Holzlöffel gut verrühren.
-
Sojamilch und Vanilleextrakt hinzufügen, vermischen und die Mischung dann mit einem elektrischen Schneebesen 2 Minuten lang schaumig schlagen.
-
Mehl, Backpulver und Salz sieben. Fügen Sie die Schokoladenstückchen oder die gehackte Schokolade hinzu und verarbeiten Sie sie zu einem Teig, wobei Sie ihn am Ende mit den Händen verkneten.
-
Rollen Sie den Teig zu 4 cm großen Kugeln. Legen Sie sie auf ein großes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie viel Platz zwischen ihnen. Leicht andrücken, um die Teigkugeln etwas flacher zu machen.
-
Etwa 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
-
Aus dem Ofen nehmen und die Kekse mindestens fünf Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, da sie noch weich sind. Beim Abkühlen werden sie etwas flacher und fester.
Bemerkungen
Schauen Sie sich den Artikel oben an, um Ideen für lustige Variationen dieses Rezepts und Expertentipps zu erhalten!
Ernährung
Portion: 1Keks | Kalorien: 155Kilokalorien | Kohlenhydrate: 22G | Eiweiß: 2G | Fett: 7G | Gesättigte Fettsäuren: 3G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2G | Transfette: 1G | Cholesterin: 0,1mg | Natrium: 45mg | Kalium: 101mg | Faser: 1G | Zucker: 12G | Vitamin A: 6Benutzeroberfläche | Vitamin C: 0,1mg | Kalzium: 46mg | Eisen: 1mg
Diese Informationen werden pro Portion berechnet und stellen lediglich eine Schätzung dar.